Dertour-Magalog mit nachhaltigen Angeboten jetzt auch mit Fernreisen – 22 zertifizierte Hotels in 11 Ländern – CO2-Emissionen aller Reisen sind komplett kompensierbar.
Unter dem Titel „Bewusst Reisen“ geht aktuell der zweite Dertour-Magalog mit verantwortungsvollen Reiseangeboten an den Start. Neu im Programm für den Winter 2021/22 sind Fernreiseziele und nachhaltig gestaltete Ausflüge. Auf 64 Seiten bietet der neue Magalog, eine Kombination aus Magazin und Katalog, insgesamt 22 Hotels mit Nachhaltigkeitszertifizierung in 11 Ländern weltweit an. Dazu zählen neben Hotels in Deutschland u.a. Häuser auf den Kanaren, in Portugal, Thailand, Bali, Südafrika, Costa Rica, auf Mauritius sowie in skandinavischen Ländern wie Finnland und Norwegen. Spannende Informationen und Geschichten rund um die Reiseziele und zum nachhaltigen Engagement der Hotels sowie Tipps für verantwortungsvolles Reisen reichern den Magalog, der ausschließlich online erscheint, an.
Alle ausgewählten Hotels verfügen über ein anerkanntes Nachhaltigkeitszertifikat, das den Kriterien des Global Sustainable Tourism Council (GSTC) entspricht und zeichnen sich durch ein nachhaltiges Management in Bezug auf soziale, wirtschaftliche, kulturelle und Umwelt-Aspekte aus. Häuser mit einem solchen Gütesiegel entsprechen den GSTC-Kriterien.
Auf Gran Canaria ist das Hotel Cordial Mogán Playa ein sehr gutes Beispiel dafür, wie durch gezielte Maßnahmen der Wasserverbrauch reduziert werden kann. In der üppigen Gartenanlage können sich die Gäste an über 450 verschiedenen Pflanzenarten erfreuen, darunter vor allem einheimische Gewächse, Palmen und Kakteen, die dem Klima angepasst sind. Der Wasserverbrauch für die Gartenanlage wird durch eine ausgeklügelte Bewässerung so gering wie möglich gehalten. Durch weitere Maßnahmen, wie etwa sparsame Armaturen in den Bädern, wird kostbares Wasser eingespart. Die Hotels und Resorts der Gruppe Cordial engagieren sich darüber hinaus sozial auf den Kanaren.
In Südafrika zeichnet sich die Pondoro Game Lodge im Krüger Nationalpark durch ihr nachhaltiges Engagement aus. Ihr Fokus liegt auf der Unterstützung der lokalen Communities sowie auf Natur- und Tierschutz. So fließt ein Teil der Einnahmen in das Projekt „The Black Mambas“, in dem Frauen aus den Stammesgemeinschaften ausgebildet werden, Wildtiere vor Wilderei zu schützen, sowie in das Projekt „Bush Babies Environmental Education“, das Schülerinnen und Schüler für den Naturschutz sensibilisiert. Die Lodge setzt zudem auf lokale und saisonale Lebensmittel, Abfallreduktion, Recycling und Kompostierung. Auch wird größtenteils Solarenergie genutzt, um Strom für die Lodge zu produzieren.
Neu hinzugekommen sind im aktuellen zweiten Magalog auch 13 Ausflüge, die die Kriterien eines verantwortungsvollen Tourismus erfüllen. Der Austausch zwischen Gästen und Gastgebern ist dabei ein wichtiges Element, so dass die Urlauber authentische Einblicke in das kulturelle Erbe und den Naturraum der Reiseländer erhalten und lokale Gemeinschaften aktiv bei der Gestaltung touristischer Angebote eingebunden werden.
Auf Mauritius werden zum Beispiel „The Wise Dodo“-Ausflüge angeboten. Diese setzen auf authentische Erlebnisse und rücken das reiche kulturelle Erbe der Insel und ihre vielfältige Pflanzen- und Tierwelt in den Fokus. Inhaltlich liegt der Schwerpunkt darauf, den positiven Einfluss des Tourismus, den sogenannten Handabdruck, im Urlaubsziel zu verstärken und gleichzeitig seine negativen Auswirkungen, den negativen Fußabdruck, zu reduzieren. Am Aufbau und an der Weiterentwicklung dieser Ausflüge ist Dertour aktiv beteiligt.
Gäste können die CO2-Emissionen aller Angebote aus „Bewusst Reisen“ – von der Anreise, über den Transfer, bis zum Hotelaufenthalt – über die Klimaschutz-organisation myclimate freiwillig kompensieren. Der Betrag wird im Magalog für jedes Angebot neben dem Reisepreis gesondert aufgeführt. So kann jeder Reisende über die Website www.dertouristik.myclimate.org seinen Fußabdruck unkompliziert und eigenständig ausgleichen. Durch den freiwilligen Beitrag unterstützen die Kunden zertifizierte Klimaschutzprojekte von myclimate in Uganda, Ruanda und Brasilien.
Preisbeispiel: Dertour-Magalog „Bewusst Reisen“
Spanien, Kanarische Inseln, Lanzarote, Puerto del Carmen, Seaside Los Jameos Playa (gehobene Mittelklasse), 7 Nächte im Doppelzimmer, Frühstück, inkl. Flug und Transfer, z.B. am 14.12.2021 ab DUS, pro Person ab 749 EUR (Dertour).
CO2-Kompensation:
CO₂-Fußabdruck von ca. 1,3 t CO₂, entspricht einer Kompensation von 16 EUR
über unseren Partner myclimate. Diese Berechnung umfasst Flug, Transfer, 7 Übernachtungen und Halbpension.
Buchbar im Reisebüro und auf www.dertour.de.
Pressekontakt
Unternehmenskommunikation
t:+49 69 9588-8000
presse@dertouristik.com
Hintergrund
Dertour ist der führende Reiseveranstalter in Deutschland und Österreich für den individuellen Urlaub in Europa und weltweit. Verschiedene Anreisemöglichkeiten können flexibel mit Hotels, Ausflügen und Eintrittskarten für Events kombiniert werden. Mit seinem großen Angebot an Rundreisen ist Dertour führend im deutschen Reisemarkt. In der Produktlinie Dertour Sports bündelt der Veranstalter Reisen für Sportfans und aktive Sportler. Luxuriöse Urlaubserlebnisse bietet das Programm von Dertour Deluxe. Dertour ist Teil der DER Touristik Group. Weitere Informationen unter www.dertour.de.
Die DER Touristik Group mit Sitz in Köln ist die Reisesparte der REWE Group. Sie zählt zu den führenden Reisekonzernen in Europa. Unter das Dach der DER Touristik Group gehören über 130 Unternehmen. Sie beschäftigt 9.400 Mitarbeiter in 16 europäischen Ländern. Jährlich verreisen Millionen Gäste mit einem ihrer Reiseveranstalter oder Spezialisten. Zur DER Touristik Group zählen u. a. die Veranstalter Dertour, Jahn Reisen, ITS, Meiers Weltreisen, Travelix, Kuoni, Helvetic Tours, ITS Coop Travel, Billa Reisen, Koning Aap, Apollo, Exim Tours und Fischer, über 2.300 Reisebüros (u.a. DER Reisebüro, DERPART, Kuoni, Exim, Fischer sowie Franchise- und Kooperationspartner), die Hotelmarken Sentido, Aldiana, Calimera und Cooee sowie das Online-Reiseportal Prijsvrij Vakanties. Weitere Informationen unter www.dertouristik.com.