Für mehr Klimaschutz

Eine der drängendsten Fragen unserer Zeit ist der Klimawandel. Um ihn aufzuhalten, müssen CO2-Emissionen drastisch gesenkt werden. Dr. Ingo Burmester, CEO DER Touristik Central Europe, liegt das Thema ganz besonders am Herzen: „Der Klimawandel ist die gravierendste Herausforderung für unseren Planeten und wir tragen als DER Touristik gemeinsam mit der gesamten Branche die Verantwortung, Klimaneutralität für das Reisen zu erreichen. Reisefreiheit und Mobilität sind ein hohes Gut – auch und gerade zur Entwicklung des nachhaltigen Handelns in den Feriengebieten. Tourismus trägt zu Weltoffenheit und Toleranz der Reisenden bei und ist eine wichtige ökonomische Säule in vielen Reiseländern. Daher ist es unser Ziel, ökologische, ökonomische und soziale Aspekte der Destinationen gleichermaßen zu berücksichtigen.“

Die DER Touristik Group setzt dabei gleich an mehreren Hebeln an. Eine wichtige Stellschraube ist die konzerneigene Umweltstrategie: Technische Optimierung, Digitalisierung, Energie- und Wassersparmaßnahmen, Müllreduktion u.a. haben in den letzten Jahren bereits für eine deutliche Verringerung des Energieverbrauchs und des CO2-Ausstoßes im Unternehmen gesorgt.

Zu den wesentlichen und effektivsten Maßnahmen im Bereich Klimaschutz gehört die Reduktion der Emissionen bei Urlaubsreisen, die vor allem durch Transportmittel wie Flugzeuge und Kreuzfahrtschiffe und durch den Energieverbrauch von Hotels entstehen.

Bis emissionsfreies Reisen möglich sein wird, ist es wichtig, mehr Transparenz über den Fußabdruck des Reisens zu erhalten. Dies ermöglicht touristischen Unternehmen, aber auch den Kunden, ihren Klima-Fußabdruck zu verstehen und in ihre Produkt- bzw. Reiseentscheidungen einzubeziehen.