DER Touristik
Foundation e.V.

Am Anfang stand eine Idee. Aus einer Idee wuchs ein Projekt. Aus einem Projekt wurde eine Herzensangelegenheit. Und es wuchs die Einsicht, dass auch der leidenschaftliche Wille, dauerhaft etwas Gutes zu tun, eine feste Struktur braucht: die DER Touristik Foundation!

Seit 2014 engagieren wir uns mit der DER Touristik Foundation nachhaltig in weniger entwickelten touristischen Destinationen, indem wir

  • Kindern in abgelegenen Gegenden die Chance auf einen Schulbesuch geben
  • Jugendlichen die Möglichkeit auf eine Berufsausbildung verschaffen
  • Frauen fördern und
  • den Tier- und Naturschutz unterstützen.

Was wir wollen: Armut bekämpfen, Perspektiven schaffen, Natur und Tiere schützen

Den Anfang machten Schulbauprojekte in Afrika und Asien. Dann folgten berufliche Ausbildungsprojekte. Und natürlich durften auch Natur- und Artenschutzinitiativen nicht fehlen.

Gemeinsam mit anderen Vereinen, Stiftungen und Hilfsorganisationen setzt sich die DER Touristik Foundation für die Ausbildungsförderung von Kindern und Jugendlichen, die Erhaltung des ökologischen Lebensraums und der Artenvielfalt sowie nachhaltige Entwicklungshilfe ein. Das schafft Zukunftsperspektiven für Mensch und Tier. Denn die Welt soll für alle lebenswert sein!

Immer geht es dabei um Hilfe zur Selbsthilfe. Immer ganz konkret, vor Ort.

Erreicht seit 2014

86 Projekte in 26 Ländern auf 5 Kontinenten, davon

  • 68x Schulbau
  • 10x (Aus-)Bildung
  • 4x Tierschutz
  • 4x Naturschutz
DER Touristik

DER Touristik

Zum Beispiel: Emboreet/Tansania – Das Ganze im Blick

Konflikte von Tier und Mensch, Benachteiligung von Frauen, schlechte Schulinfrastruktur oder hohe Arbeitslosigkeit: Wenn die Liste der Herausforderungen lang ist, reichen einzelne Maßnahmen meist nicht. Dann sind ganzheitliche Lösungen gefragt. Wie in der Region Emboreet in Tansania.

Dort hat die DER Touristik Foundation gemeinsam mit Partnern ein Paket aus Bildungsförderung, Umweltprogrammen und Artenschutz auf den Weg gebracht. Ein wichtiger Erfolgsfaktor sind dabei die ECLAT-Projektpartner Philomena und Toima Kiroya. Sie sind selbst Massai, kennen die Bedürfnisse und Herausforderungen ihrer Gemeinschaft, werden von der lokalen Bevölkerung respektiert und können dadurch mit ihren Projekten die Probleme gezielt angehen und nachhaltig Wirkung erzielen.

Viel ist schon passiert: Frauen kommen regelmäßig im Massai-Frauenbildungszentrum zusammen und können sich mit Bildung und Mikrokrediten eigene Existenzen aufbauen. Das Handwerkerzentrum „Vocational Training Center“ für Maurer, Schreiner und Schlosser bietet 64 Jugendlichen pro Jahr eine hochbegehrte, qualifizierte Berufsausbildung. Und ausgerechnet Chilipaste entschärft den Konflikt zwischen Elefanten und Massai-Bauern. Auf Zäune aufgetragen, hält ihr Aroma die Dickhäuter mit dem empfindlichen Rüssel in ihren Korridoren und auf Distanz zum Menschen.

DER Touristik

Zum Beispiel: Smiling Gecko – Praktische Berufsausbildung in Kambodscha

Gerade in den ärmeren Gegenden der Welt ist der Schulbesuch im Kindesalter nicht immer die Regel. Perspektivlosigkeit oder – wenn überhaupt – prekäre Jobs sind oft die Folge.

Nahe der kambodschanischen Hauptstadt Phnom Penh haben sozial benachteiligte Kambodschanerinnen und Kambodschaner auf dem Areal der gemeinnützigen Organisation Smiling Gecko eine neue Heimat gefunden. Sie können dort die Schule besuchen und ein Handwerk erlernen. Die DER Touristik Foundation unterstützt das Farmhouse Resort & Spa, in dem junge Einheimische aus armen Verhältnissen eine Ausbildung in den Bereichen Service, Küche, Housekeeping und Tourismus erhalten. Dies soll sie dazu befähigen, den Lebensunterhalt für sich und ihre Familien nachhaltig zu verdienen und ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Sicher kein leichter Weg – aber auch einer, der aus den Slums in die internationale Sterneküche führen kann.

Blick hinter die Kulissen gefällig?

Seit 2020 können unsere Gäste ausgewählte Projekte wie Smiling Gecko vor Ort kennenlernen. So entstehen beeindruckende Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben und die dringenden Themen der Urlaubsdestinationen ins Bewusstsein rücken!

Auf der DERTOUR Rundreise „Kambodschas Schätze” kann das Smiling Gecko Projekt samt Mittagessen besucht werden.

DER Touristik

Zum Beispiel: Tiere schützen – Frauen mit Biss!

Als eines der berühmtesten Wildschutzgebiete der Welt ist Südafrikas Krüger Nationalpark stark von Wilderei bedroht. Gegen das Töten der Tiere kämpft hier eine bemerkenswerte Truppe: die „Black Mambas“. Das Besondere: Die Einsatztruppe besteht ausschließlich aus jungen Frauen lokaler Stammesgemeinschaften.

Anders als die namensgebende Schlange sind sie aber nicht tödlich – ja, nicht einmal bewaffnet. Aber sie sind ebenso effektiv: Seit 2014 konnten die Frauen über 1.000 Wildtierfallen zerstören sowie 29 Wilderei-Camps auflösen. Allein durch ihre ständige Präsenz im Busch wurde die Wilderei mit Fallen um 89 Prozent reduziert, und der illegale Handel mit Nashörnern ging um 67 Prozent zurück.

Leider sind durch Corona auch in Südafrika Einnahmen aus dem Tourismus ausgeblieben und die Wilderei nimmt wieder zu. Die DER Touristik Foundation unterstützt Auffrischungsschulungen der Black Mambas – wichtig für die Frauen, denn nur wenn sie daran erfolgreich teilnehmen, behalten sie ihren Status als Wildtierexpertinnen! Unterstützt wird das Förderprojekt seit 2021 auch durch Gehaltsspenden der Mitarbeiter der REWE Group, deren Reisesparte die DER Touristik ist.

Zusätzlich finanziert die DER Touristik Foundation das „Bush Babies Programm“: Knapp 900 Kinder aus Schulen rund um den Krüger Nationalpark werden dabei für die Themen Umweltbildung, Ernährungssicherheit und Tierschutz sensibilisiert. Das Projekt soll den Jugendlichen vermitteln, wie sie ein nachhaltiges Leben führen und langfristig für sich und ihre Familien sorgen können.

Sie möchten helfen?

Wunderbar! Unsere bisherigen Erfolge konnten wir nur dank der großzügigen Unterstützung durch unsere Kunden und Mitarbeiter sowie Hotels, Reisebüros, Leistungsträger und Kunden unserer Vertriebsorganisationen erreichen.

Dieses Engagement möchten wir fortsetzen!

Ihre Geldspende können Sie direkt durch eine Überweisung auf das nachfolgende Konto vornehmen:

DER Touristik Foundation e.V.

Commerzbank
IBAN: DE 53 3708 0040 0980 0803 00
BIC: DRESDEFF370

Verwendungszweck 1: DER Welt verpflichtet (Zusatz für ein bestimmtes Projekt möglich)

Verwendungszweck 2: Wenn Sie eine Spendenquittung wünschen, tragen Sie hier bitte Ihren Namen und Adresse ein. Bei Spendenbeträgen bis zu € 200 reicht der Kontoauszug als Nachweis.

Wir versprechen: Jeder Spenden-Euro fließt in voller Höhe in die Projekte!

Sie können unsere Projekte auch als Mitglied in unserem Verein unterstützen.  So sind Sie ganz nah dran!