Die 1927 gegründete REWE Group ist mit ihren 345.000 Beschäftigten und 15.000 Märkten in 21 europäischen Ländern präsent. Im Jahr 2017 erzielte die REWE Group einen Gesamtaußenumsatz von 58 Milliarden Euro.
Zu den Vertriebslinien zählen Super- und Verbrauchermärkte der Marken REWE, REWE CENTER, REWE CITY und BILLA, der Discounter PENNY sowie die Baumärkte von toom und B1 Discount Baumarkt. Hinzu kommen die innovativen Convenience-Märkte (REWE To Go) und E-Commerce2 Aktivitäten REWE Lieferservice sowie Zooroyal, Weinfreunde und Kölner Weinkeller.
Seit 1988 ist die REWE Group auch in der Touristik aktiv. Sie betreibt das zweite Kerngeschäft unter dem Dach der DER Touristik Group. 17 Veranstaltermarken, 31 Spezialisten, die Vertriebsmarken und weitere Unternehmen machen die DER Touristik Group zu einem der führenden touristischen Unternehmen in Europa. Die DER Touristik Group beschäftigt 10.300 Mitarbeiter in 15 Ländern und erwirtschaftete 2017 einen Umsatz von 6,5 Milliarden Euro.
Der REWE Group-Geschäftsbericht 2017 informiert über die wirtschaftliche Entwicklung des Konzerns. Mit enthalten sind auch die Kennzahlen der Reisesparte unter dem Dach der DER Touristik Group. Sie hat das Jahr 2017 mit einem Umsatz von 6,5 Milliarden Euro abgeschlossen. Besonders erfolgreich waren dabei die Geschäftsaktivitäten in Nord- und Osteuropa. Neben Kennzahlen, Meilensteinen und dem Bericht des Vorstandes beantwortet der kurzweilige Magazinteil in diesem Jahr einige „Fragen der Zukunft“.
Die DER Touristik Group geht dabei auf ihre Spezialisten ein. Sie bedienen individuelle Zielgruppen – meist im Premiumsegment – und tragen als stabile Größe zum Geschäftsergebnis bei. Warum haben sie eine Zukunft und was macht ihre Arbeitsweise besonders? Anhand der Marken Kontiki (Quellmarkt Schweiz) und CV Villas (Quellmarkt Großbritannien) werden zwei ganz unterschiedliche Spezialisten und ihre Erfolgsmodelle vorgestellt.
CEO Lionel Souque leitet seit Sommer 2017 den Vorstand der REWE Group. Er verantwortet zusätzlich Handel Deutschland, Coopernic/EURELEC, Selbstständigkeit und Genossenschaft, Konzernrevision, Corporate Affairs, Executive Development. Zu den Vorstandsmitgliedern zählen Jan Kunath (stellvertretender Vorsitzender / Handel International, Einkauf, REWE Digital, Coopernic/EURELEC; REWE Systems; IT Konzern), Dr. Christian Mielsch (Finanzen, Konzerncontrolling, Betriebswirtschaft, Steuern, Merger and Acquisitions, Fachmarkt National, Unternehmenssicherheit/Datenschutz) und Sören Hartmann (Touristik).
Als CEO DER Touristik Group verantwortet Hartmann damit die zweite Säule der REWE Group und ist der erste explizite Vorstand für das Touristikgeschäft. Damit unterstreicht die REWE Group dessen strategische Bedeutung.
Weitere Informationen über alle Vorstandsmitglieder und ihre Zuständigkeiten erfahren Sie unter Details.
Von REWE bis Penny, von toom Baumarkt bis Dertour zählen viele bekannte Marken, Märkte, Discounter, Touristikunternehmen und Produktionsbetriebe zur REWE Group. Hier finden Sie einen Überblick über die Vertriebslinien.
Die REWE Group-Unternehmensbroschüre zeigt, wie vielfältig und individuell die Welt der REWE Group, ihre Vertriebsformate und Kunden sind.
Der Bericht 2017 dokumentiert die Fortschritte der REWE Group bei der Umsetzung ihrer Nachhaltigkeitsstrategie. Im Magazinteil präsentiert sich auch die DER Touristik mit dem Thema „Nachhaltiges Reisen“.